Samstag, 11. August 2012

Gurkenzauber

Eines der wunderschönen Aspekte des Gartens Edi sind die Überraschungen. Jeden Tag ist er ein klein wenig anders und manchmal wird man richtig überrascht, wenn man einer Ecke ein, zwei Tage nicht so richtig Beachtung geschenkt hat. Und so war es an diesem Morgen.

Vor ein paar Monaten kaufe ich bei Woolworth eine kleine schön bedruckte Dose, wie die Miniatur einer Getränkedose. Darin Samen um eine Pflanze wachsen zu lassen. es gab Tomaten und Paprika und Gurke. Ich entschied mich für die Gurke, weil die Dose so hübsch türkis war. Die Samen darin keimten und eine kleine Pflanze streckte ihre zarten Mini-Blätter hervor. Aber dabei blieb es. Die Dose war vermutlich zu klein für die Wurzeln.

Als wir dann den Garten Edi bekamen, nahm ich die kleine Dose mit, zog die Pflanze mitsamt den eingezwängten Wurzeln hervor und pflanze die kleine Gurke in die erstbeste unkrautfreie Stelle. Die kleine Gurke war dankbar und breitete sich aus. Ihre Ärmchen streckten sich nach rechts und links und kleine gelben Blüten machten sie noch hübscher.

Vor ein paar Wochen las ich, dass man Gurken hochbinden, ihnen Kletterhilfe geben muss. Oh. Der Mann baute ein feines Gerüst für die Gurke und dankbar bildete sie einen Turm.

Und dann, zehn Tage später, also heute, entdeckte ich unglaubliches. Sechs Gurken, zwei davon dick und relativ groß, haben sich bereits gebildet und ich stehe wieder da, voller Ehrfurcht vor der Natur. Wie sich so schnell etwas hervor tun kann, aus etwas so kleinem wie einem unscheinbaren Samen, wie etwas so schnell reagieren kann auf optimierte Bedingungen ist für mich noch unbeschreiblich wunderlich.

Bald werden die ersten Tomaten reif sein, auch aus unscheinbaren kleinen Setzlingen gewachsen. Sie werden wunderbar zusammen passen und wir werden ein wundervolles Abendessen im Garten Edi haben.