Dienstag, 19. Juni 2012

Schwiegermama kündigt sich an...

Der Besuch von der Schwiegermama stand an.
Während der Mann dem Ereignis total entspannt entgegen sah, war mir die Dimension und Tragweite dieser Begutachtung bewusst: der erste Eindruck war der entscheidende!
Denn leider bekommen wir nicht soooo übermäßig oft Besuch aus Kevelaer und Weeze und da würde der erste Eindruck vermutlich für längere Zeit der einzige sein. Obwohl, vielleicht ändert der Garten Edi ja auch das? Ich wollte mir jedenfalls Mühe geben, damit sich alle Gäste immer wohl fühlen hier. Und dafür müsste der Garten jetzt ganz schnell etwas entkörmelt werden!
Was aber tun, wenn Zeit und Mittel gerade spärlich sind?

Ich fuhr zu OBI (natürlich mit meiner tollen Mitgliedskarte im Gepäck!) und kaufte eine Wagenladung voller Pflanzen, nutze meine Erfahrung als Smart-Bepacker und trotzdem musste eine der Sommerstauden (leider ist der Zettel abgefallen, der Name wird beizeiten noch gegoogelt...) bei mir vorne im Fußraum Platz nehmen. Aber das war eine schöne Fahrt. Offenes Fenster, Musik und eine rosa Blume als Beifahrer, herrliches Gefühl.
Ich bepflanzte Töpfchen und ein paar der alten Hängetöpfe aus Plastik die ich hinter dem Komposter gefunden hatte. (Nennt man das eine Blumenampel? Wenn ja, warum?) Die hängen jetzt am Zaun und machen hoffentlich auch die Bewohner des alten Vogelhäuschens glücklich.
Dann nörgelte ich noch ein klein wenig herum, bis der Mann noch einmal mit mir zu Obi fuhr um irgend etwas zu finden, was die olle Holzbank und den Tisch verdeckte und somit verschönerte.

Da der Mann langsam genug von meiner Vorliebe für rosa zu haben scheint, kam er auf lila als Farbkonzept. Beziehungsweise er kam mit lila Stuhlkissen und ich machte daraus ein Farbkonzept indem ich lila Kissen für die Bank aufstöberte und ihn auf die Suche nach einer lila Wachstuchtischdecke schickte. Mit Erfolg! Gemeinsam mit ein paar frischen Blumen und einer rosa Mückenkerze die wir im Kassenbereich entdeckten, verwandelte sich der biedere Alt-Herren-Charme in ein schnuckeliges Plätzlchen mit Potential.



Am Ende fiel uns zum Glück noch das Innere des Häuschens ein. Ich hatte zwar schon ordentlich geputzt, entmistet und aufgeräumt, aber es hingen noch Bilder und Poster des Vorbesitzers  an der Wand. Darunter drei asiatische Miezen. Ich drückte dem Mann den Greenpeace-Blumen-Kalender vom letzten Jahr in die Hand und er bastelte in windeseile drei richtig hübsche Collagen. Einen tollen Sohn hat sie, die Schwiegermama! :)