Mittwoch, 8. Mai 2013

Der Kampf gegen den Giersch beginnt

Heute wollten Edi und ich eigentlich nur ein wenig Samen pflanzen und Sämlinge giessen, ein wenig auf der Terrasse am Laptop arbeiten und ab und zu von A nach B wandern. Aber irgendwann beim Wandern konnte ich nicht mehr über diesen fleissigen, listigen Giersch hinweg sehen. Im Moment wächst ja alles wunderbar und in rasender Geschwindigkeit im Garten Edi, aber der Giersch schlägt alle Rekorde. Vor einem Jahr wußte ich nicht einmal das er existiert, jetzt ist er mir schon unsympathisch. Dabei ist der Giersch nicht mal extrem hässlich, man kann ihn sogar wie Salat essen, das Problem ist nur: er ist nur überall und sehr, sehr hartnäckig. 
Darum haben Edi und ich angefangen ihn auszurupfen, einfach damit der Garten Edi zumindest an manchen Stellen ein leichtes Gefühl von Ordnung bekommt. Und vor allem, damit die Pflanzen, die er so breitflächig umgibt, endlich wieder Platz für sich haben, Wasser und Nährstoffe. Ich fing bei den Pfingstrosen an. Morgen bekommt eine andere Stelle meine Aufmerksamkeit. Und so geht es weiter und weiter. Es fühlt sich schön an, ein Fleckchen aufgeräumt zu haben.