Es wird immer kälter und wir geniessen die letzten Sonnenstrahlen ohne Regen.
Ein wunderbarer Sonntag, wir wachen auf, haben eine Woche voller langer Arbeitstage hinter uns und auch wenn noch einiges zu tun wäre: die Computer bleiben aus. Die Sonne scheint, das Laub leuchtet gelb und knistert unter den Schuhen, wir verdrängen den Dezember der vor der Tür steht und denken an den Sommer zurück.
Der Mann ist in den kleinen Schacht im Garten Edi geklettert um das Wasser abzustellen, wir sammelten noch etwas Laub und ich schnipselte ein wenig an den Hortensien herum. Edi tobte derweil mit ihrem Kumpel Ben durch den Garten, dem Hund von Axel, der wiederum ein paar Gärten weiter Obstbäume schnitt.
Im Haus selbst hab ich alles Geschirr gespült und so wie die Polster, Kissen und Tischdecken in große IKEA Kisten gesperrt. Der Mann und ich überlegen, ob wir nicht die Ruhe des Winters nutzen wollen, um die Innenwände und die Decke des Häuschens anzumalen. Vielleicht ein mattes Lila und ein helles Weiss darüber. Mal sehen. Erst einmal freuen wir uns auf nächste Woche und den Glühwein-Umtrunk im immer geselliger werdenden Schrebergarten-Block U.
Mittwoch, 28. November 2012
Montag, 19. November 2012
Das letzte Graben
So, der November ist da und die Kälte auch. Die Tage werden kürzer, und der Garten Edi spärlicher. Alle Stauden sind raspelkurz zurück geschnitten und mit unzähligen Fahrten zum städtischen Grünschnitt-Platz gekarrt. Der Mirabellenbaum wurde ein wenig gestutzt. Wir klauben Laub mit dem Rechen zusammen und leeren Töpfe aus Ton.
Und wir graben die letzten Beete um, der Gründungsmix wurde darauf und darunter verteilt und das hat besonders Edi gefallen, die die harten Stängel geknabbert hat wie Zuckerrohr. Der Garten Edi sieht etwas traurig aus, aber auch sehr friedlich.
Wir werden in den nächsten Wochen etwas mehr Zeit für das Innere des Häuschens haben, es aufräumen, vielleicht endlich streichen und mal sehen. Und uns um die kleinen Knopfaugen kümmern, denn davon scheint schon ein schwarzes Mäuse-Pärchen eingezogen zu sein, um es im Winter kuschelig und warm zu haben. Uns ist das natürlich nicht so Recht, uns wäre es lieber, wenn die Mäuse es sich in dem schönen Laubhaufen gemütlich machen würden den wir für potentielle Igel hergerichtet haben. Aber vorsorglich kaufen wir jetzt Kisten aus Plastik bei IKEA, um all die schönen lila Kissen und die Sitzauflage noch im Frühjahr geniessen zu können.
Und wir graben die letzten Beete um, der Gründungsmix wurde darauf und darunter verteilt und das hat besonders Edi gefallen, die die harten Stängel geknabbert hat wie Zuckerrohr. Der Garten Edi sieht etwas traurig aus, aber auch sehr friedlich.
Wir werden in den nächsten Wochen etwas mehr Zeit für das Innere des Häuschens haben, es aufräumen, vielleicht endlich streichen und mal sehen. Und uns um die kleinen Knopfaugen kümmern, denn davon scheint schon ein schwarzes Mäuse-Pärchen eingezogen zu sein, um es im Winter kuschelig und warm zu haben. Uns ist das natürlich nicht so Recht, uns wäre es lieber, wenn die Mäuse es sich in dem schönen Laubhaufen gemütlich machen würden den wir für potentielle Igel hergerichtet haben. Aber vorsorglich kaufen wir jetzt Kisten aus Plastik bei IKEA, um all die schönen lila Kissen und die Sitzauflage noch im Frühjahr geniessen zu können.
Abonnieren
Posts (Atom)